Wir suchen:
ab 01.03.2023
auf geringfügiger Basis oder in Teilzeit
befristet
Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter/innen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Der St. Georgshof ist eine Einrichtung für psychisch kranke Menschen und umfasst ein Wohnheim (60 Plätze), eine Arbeits- und Beschäftigungstherapie (24 Plätze) und eine Förderstätte (21 Plätze) mit Ladenwerkstatt in Rettenbach am Auerberg/Frankau, ein Ambulant Betreutes Wohnen (50 Plätze) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren sowie den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern (18 Familien) im Ostallgäu und Kaufbeuren.
Für unsere Haustechnik suchen wir zum 01.03.23 oder zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
Hausmeister/in / Haustechniker/in (M/W/D)
auf 520 €-Basis (geringfügiges Beschäftigungsverhältnis) oder
sozialversicherungspflichtig in Teilzeit
befristet für eine Krankheitsvertretung
·Wartungs-, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten im gesamten Gebäude
·Pflege der Außenanlagen (z.B. Rasen mähen u.a. mit dem Sitzrasenmäher, Schnee räumen u.a. mit der Schneefräse)
·Fahrdienste (z.B. Wertstoffhof-Fahrten), Mithilfe bei Ein-, Aus- und Umzügen, Malerarbeiten
·Mitwirkung bei der Gewährleistung der Einhaltung einschlägiger Brandschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie der gesetzlichen Vorgaben zur Arbeits- und Gebäudesicherheit
·sonstige Hausmeistertätigkeiten
·gewünscht wäre ein gewisses Geschick bei handwerklichen oder technischen Arbeiten, schön wäre eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich
·Initiative und Einsatzbereitschaft sowie Organisationsgeschick
·Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und selbständig zu arbeiten
·Verständnis für die Belange der psychisch kranken Bewohner/innen, Einfühlungsvermögen
·gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (wenn möglich incl. Anhängerführerschein)
Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung: Bayerisches Rotes Kreuz – St. Georgshof Joachim Lipp Marktplatz 6, 87616 Marktoberdorf Tel: 0 83 42 / 7 07 99 – 40 oder 0179/9052761