Kreisverband Schweinfurt
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen
Ab sofort • Teilzeit
Der BRK-Kreisverband Schweinfurt ist Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und als nationale Hilfsgesellschaft bekennt sich der Kreisverband mit seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Schulbegleiterinnen tragen dazu bei, den Eingliederungshilfebedarf von Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schulalltag abzudecken. Sie sorgen dafür, dass die Schüler* innen den Schulalltag besser und möglichst selbstständig bewältigen können. Im Rahmen der Schulbegleitung sind Leistungen zu verstehen, die für den jungen Menschen anstelle des eigenen Handelns erbracht werden, um den Schulbesuch zu ermöglichen. Die Hilfe soll dem jungen Menschen ermöglichen, den Schulalltag und die damit verbundenen Veranstaltungen (z.B. Schul- und Sportfest, Klassenfahrten, Praktika) zu bewältigen.
Die Aufgaben der Schulbegleitung im Unterricht und bei sonstigen schulischen Veranstaltungen umfassen insbesondere folgende Bereiche:
Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des Bayerischen Roten Kreuzes (Faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub/Jahr, 2 Jahressonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, VWL, Möglichkeit von Fahrrad-Leasing)
Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein angenehmes Betriebsklima, Rückholtransport durch DRK-Flugdienst, eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Integration und Bildung von Menschen
Eingehende fachliche Einarbeitung
Mitarbeitervorteilsportale mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Kontakt
Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Schweinfurt
Einsatzort: Fester Einsatzort im Landkreis Schweinfurt
Ansprechpartner für Rückfragen:
Frau Siegmund Tel. 09721- 94 904 - 20