Bayerisches Rotes Kreuz - Landesgeschäftsstelle
Sonstige
Straubing
Jetzt bewerben

BRK Integrierte Leitstelle Straubing, Integrierte Leitstellen (ILS)

Mitarbeiter für die Unterstützungsgruppe der Integrierten Leistelle Straubing (m/w/d)

Zur Stelle

Mitarbeiter für die Unterstützungsgruppe der Integrierten Leistelle Straubing (m/w/d)

BRK Integrierte Leitstelle Straubing, Siemensstraße 21, 94315 Straubing

Abteilung: Integrierte Leitstellen (ILS)

Sonstige

Eintrittstermin: 01.01.2026

Bewerbungsfrist: 14.11.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 210.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Das BRK betreibt im Auftrag des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Straubing die Integrierte Leitstelle (ILS) am Standort Straubing.

Die ILS leitet alle Einsätze des Rettungsdienstes (Notfallrettung, Krankentransport) und übernimmt die Alarmierung und Einsatzunterstützung der Feuerwehren und anderer Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).

Für unsere Integrierte Leitstelle suchen wir zum 01.01.2026

geringfügig beschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) für die Unterstützungsgruppe in der Integrierten Leitstelle am Standort Straubing

Die UG-ILS ist Teil des Verstärkungskonzeptes ILS.

Die Mitarbeiter der UG-ILS leisten 2-3 Regeldienste a' 8h pro Monat und unterstützen zusätzlich bei größeren Schadenslagen das Team der ILS. Hauptaufgabe ist das Entgegennehmen der Notrufe und Hilfeersuchen, deren Priorisierung und entsprechenden Weiterleitung an den Sachbearbeiter.

Was wir Ihnen bieten

  • Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld an einem modernen Arbeitsplatz mit modernster Technik
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRK
  • Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem Einkaufsportal
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Ein engagiertes und innovatives Team, welches Sie erwartet und sich auf Sie freut

Ihre Aufgaben

  • Notrufabfrage
  • Unterstützende Tätigkeiten im Dienstbetrieb
  • Verstärkung der ILS bei besonderen Lagen bzw. Schadensereignissen
  • Verstärkung der ILS im Katastrophenfall
  • Besetzung von mind. 2 Regeldiensten a' 8h im Monat
  • Lernbereitschaft und Teilnahme an Fortbildungen im Themenfeld ILS
  • Teilnahme an der Ausbildung zum UG-ILS Mitarbeiter incl. Prüfung

Sie bringen mit

  • Medizinische Kenntnisse (SAN-Ausbildung, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, medizinisches Fach- und Assistenzpersonal)
  • Wünschenswert wäre eine Feuerwehr Grundausbildung (FF, BF oder WF) gemäß FwDV2
  • Wünschenswert wären Erfahrungen als aktive Einsatzkraft im Rettungsdienst, Feuerwehr oder Katastrophenschutz
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Motivation
  • Flexibilität
  • Gute Kenntnisse zu gängigen EDV-Anwendungen (z.B. MS Office)
  • Gute Ausdruckfähigkeit Deutsch in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Wohnort im Umkreis von ca. 30 Fahrminuten zur ILS Straubing
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an der UG ILS Ausbildung im Januar und Februar 2026 (meistens abends und samstags)

Ansprechpartner*in

Markus Kohler

Leiter ILS Straubing

09421 1885 131

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen sämtlicher Geschlechteridentitäten. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleich­stellungs­beauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

© 2022 Bayerisches Rotes Kreuz