Kreisverband Aichach-Friedberg
Wir suchen:
Mitarbeiter (m/w/d) im familienentlastenden Dienst für Senioren (FED)
ab sofort
Teilzeit mit 12 Wochenstunden
unbefristet
Der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg unterstützt mit seinem Angebot im familienentlastenden Dienst (FED) für Senioren pflegende Angehörige bei der Betreuung im Landkreis Aichach-Friedberg. Auch alleinlebende Senioren/innen profitieren von unserem Dienst.
Für die Planung, Koordination und Abrechnung suchen wir ab sofort einen zusätzlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 12 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen und freundlichen Team
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Dienstsmartphone
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag des BRK, u.a.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (Jahressonderzahlungen)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Anstieg des Gehalts nach Betriebszugehörigkeit
- Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (bis zu 20,- € pro Monat zusätzlich über Wertgutscheine möglich)
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Einsätze unserer FED-Helfer/innen
- Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und jährliche Helferschulungen für Alltagshelfer/innen
- Planung von Austauschtreffen für Alltagshelfer/innen
- Überwachung der regelmäßigen Führerscheinkontrolle
- Organisation und Planung der Erste-Hilfe-Kurse für Alltagshelfer/innen
- Durchführung von Klienten-Erstgesprächen vor Ort
- Bearbeitung und Vermittlung von Helfer/innen bei Klienten-Anfragen
- Unterstützende Beratung von Angehörigen
- Betreuung der Alltagshelfer/innen
- Abrechnung des Bereiches FED
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Eine Qualifikation als Betreuungsassistenz oder eine Schulung für Alltagshelfer (natürlich auch eine mindestens gleichwertige Ausbildung in einem Pflegeberuf möglich)
- Erfahrung in der Betreuung von Senioren/innen und Umgang mit pflegenden Angehörigen wären vorteilhaft
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit
- Identifikationen mit den Zielen des Roten Kreuzes
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2025.
Für Rückfragen steht Ihnen Markus Fleischer - Leiter der sozialen Dienste - unter der Rufnummer 0821 / 26076-16 gerne persönlich zur Verfügung.